-
Lineale für Vorschüler
Die Kyffhäuser- Verkehrswacht Artern e.V. war seit dem 2.5.2023 wieder in mehreren Kindergärten im östlichen Kreisgebiet unterwegs, um vor allem mit den Vorschülern einen Verkehrssicherheitstag durchzuführen. Da Kinder im Strassenverkehr … Weiterlesen
-
Übergabe einer“ Mowi Box“ im Kindergarten Bienchen Heldrungen
Im letzten Jahr hat die Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V. mehrere „Move it-Boxen“ an die Kindergärten im östlichen Kyffhäuserkreis übergeben können. Die „Move it-Box“ wird von der Deutschen Verkehrswacht herausgegeben. … Weiterlesen
-
Verkehrswacht im Roßleber Kindergarten
Am 14.6.2023 besuchte die Kyffhäuser- Verkehrswacht den Kindergarten „Gänseblümchen“ in Roßleben. Inhalt unseres Verkehrssicherheitstages war es, die Vorschüler fit für den künftigen Schulweg zumachen. Da die Vorschüler andere Termine absichern … Weiterlesen
-
Überraschung für Vorschulkinder
Die Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V. ist seit einigen Wochen unterwegs und besuchte bisher zwanzig Kindergärten in unserem Wirkungsbereich von Badra bis nach Roßleben. Gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kindergärten … Weiterlesen
-
Kinder im Strassenverkehr
Der Verkehrssicherheitstag verfolgt das Ziel:-Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz von Vorschulkindern auf Innerortsstraßen-Übungen zur Motorik und Mobilität-Vorbereitung für den Schulweg insbesondere Kenntnisse über Ampel, Verkehrsschilder und Zebrastreifen-Förderung des Helmtragens, Demonstration des Eier- … Weiterlesen
-
Erste Hilfe Kurs
Im Notfall zählt jede Minute. Einige unserer Mitglieder nahmen heute an einem Erste Hilfe Kurs teil. Dieser Lehrgang wurde von der Fahrschule Zachariae gemeinsam mit der DLRG durchgeführt. Die Kursleiterin … Weiterlesen
-
Der Weihnachtsmann bei der Kyffhäuser- Verkehrswacht Artern e.V.
Die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V. hat von der Deutschen Kinderunfallhilfe und dem Verein TEILEN e.V. ein tolles Geschenk bekommen- ein „Rote-Ritter-Mobil“. Mit dem prall gefüllten Anhänger erhielten wir optimale Arbeitsbedingungen für … Weiterlesen
-
Nimm Rücksicht!
Zeigt Euch im Straßenverkehr. Erst aus einer Entfernung von etwa 25 Metern werden dunkel gekleidete Personen gesehen, reflektierendes Material jedoch bereits aus rund 150 Metern Entfernung. Da der Anhalteweg bei … Weiterlesen
-
Spendenübergabe
Im Bild v.l.n.r: Gudrun Holbe (Verkehrswacht), Dustin Walk (Kyffhäusersparkasse), Raimund Scheja (stellv. Landrat), Thekla Lottermoser (Verkehrswacht) Die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V. ist bereits schon viele Jahre ehrenamtlich tätig – um genau … Weiterlesen
-
30-jähriges Jubiläum der Kyffhäuser-Verkehrswacht e. V.
Am 23.07.2022 lud die Kyffhäuser Verkehrswacht im Rahmen eines Verkehrssicherheitstages auf dem oberen Höhenparkplatz an der Barbarossahöhle zum 30-jährigen Jubiläum ein. Lesen Sie den gesamten Artikel Hier: -> Zum Artikel auf der Webseite … Weiterlesen
-
Verkehrsregeln spielerisch lernen
DVW und Ravensburger für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr Morgen (1. Juli 2022) erscheint das Kindersachbuch „Wieso? Weshalb? Warum? Alles über den Straßenverkehr“, das im Rahmen einer Kooperation zwischen … Weiterlesen
-
Richtig Abstand halten
Kennst Du eigentlich die Abstandregeln innerorts und außerorts, wenn Du mit dem Fahrrad unterwegs bist bzw. wenn Du Radfahrende mit dem KFZ überholst? Wer Radfahrende in der Stadt überholen will, … Weiterlesen
-
Fahrrad fahren im Winter
Damit ihr auch in der kalten Jahreszeit und an dunklen Tagen nicht auf euer Rad verzichten müsst und sicher ans Ziel kommt, haben wir ein paar Tipps für ein winterfestes … Weiterlesen
-
Move it! – Mehr Bewegung im Kindergarten
m letzten Jahr hat die Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V. mehrere „Move it-Boxen“ an die Kindergärten im östlichen Kyffhäuserkreis übergeben können. Die „Move it-Box“ wird von der Deutschen Verkehrswacht herausgegeben. … Weiterlesen
-
Helle Kleidung rettet Leben!
Auf was achtest du, damit du in der Dunkelheit auf deinem Rad besser gesehen wirst?
-
Gehofen
Heute besuchten wir die Kinder in Gehofen. In Anwesenheit des Bürgermeisters Sebastian Koch erhielten die Kinder eine move it Box mit interessanten Spielsachen.
-
Umzug
Der Umzug von Roßleben nach Artern stand an. Wir haben ein neues zu Hause in der Staatlichen Gemeinschaftsschule „Johann Gottfried Borlach“ in Artern gefunden.
-
Schulanfang 2021
Schulanfang in Thüringen!!! Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen tollen Start ins neue Schuljahr und besonders den rund 19.200 ABC-Schützen eine aufregende Zeit in der Schule.
-
Donndorf
Kyffhaeuser-Verkehrswacht gestern im Donndorfer Kindergarten mit einem Verkehrsicherheitstag unterwegs. Vorschalte erhielten wichtige Informationen zum künftigen Schulweg.
-
Aktionstag in Sömmerda
Erfolgreicher Aktionstag in Sömmerda mit Ausblick auf das kommende Schuljahr Bei schönstem Sonnenschein und bester Laune durchliefen etwa 200 Kinder die unterschiedlichen Stationen und konnten sich in Wissen, Bewegung und … Weiterlesen
-
Pressekonferenz
Seit heute sind wir stolzer Besitzer von drei Lichttunneln. Der Einsatz erlaubt es, Kindern sehr anschaulich die Notwendigkeit zum Tragen reflektierender Kleidung zu vermitteln. Ein großer Dank geht an die … Weiterlesen
-
EnviaM
Heute wurde das neu gesponserte Agility Board von enviaM und mitgas offiziell in Betrieb genommen. Damit soll die Arbeit an Schulen insbesondere für die Aktion JungeFahrer und eingesetzt werden.
-
Schulanfang 2020
Wir wünschen allen Schulanfängern in Thüringen einen schönen und sicheren Start in die neue aufregende Zeit.
-
Tag der Verkehrssicherheit 2020
Am 20.06.2020 ist der Bundesweite Tag der Verkehrssicherheit, dieses Jahr wird dieser auf eine virtuelle Art in allen Social Media Netzwerken statt finden. Also durchlesen und mitmachen – für mehr … Weiterlesen
-
Helme retten Leben
Für viele junge Radfahrer eine Selbstverständlichkeit. Tragt ihr auch schon einen Fahrradhelm?
-
Ampeln
Käpt´n Blaubärs Verkehrsfibel – täglich Kinderrätsel für zuhause (Nr. 3/Grundschule) „Ahoi, ihr Landratten!“ – Na, ist euch auch langweilig im Trockendock? Heute gibt´s für Grundschulkinder aus der fantastischen Verkehrsfibel des … Weiterlesen
-
Jenoptik unterstützt Schülerlotsen
Gestern Abend fand der Neujahrsempfang der Jenoptik AG in Jena (Thüringen) statt. Jedes Jahr werden dabei Kunden, Partner und Freunde gebeten, für ein gemeinnütziges Projekt zu spenden. In diesem Jahr … Weiterlesen
-
Dagmar Lemke
Danke, liebe Dagmar Lemke, Du hast die Thüringer Landesverkehrswacht geprägt und richtig grosse Fussstapfen hinterlassen. Nun alles Gute für Dich, Deine Kinder und Enkel und Zeit für all die schönen … Weiterlesen
-
Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr in Bad Frankenhausen
Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr in Bad Frankenhausen, wir sind gern dabei.
-
Augen offen halten
Also die Augen immer schön Öffnen halten…
-
Crashtag
Lass nicht zu, dass Dein Name auf einem #CRASHTAG steht.
-
Mobil und sicher
Dieses „alte Schätzchen“ – ein motorgetriebenes Zweirad der Diamant Fahrradwerke (1885 in Hartmannsdorf bei Chemnitz gegründet) wurde gestern auf einer Oldtimer Ausstellung fotografiert. Über sechs Millionen Fahrerinnen und Fahrer motorisierter … Weiterlesen
-
Mitgliederversammlung 2019
Die Mitiederversammlung am 11. 04.19 stellte die Weichen für das Jahr 2019. Zwei Moderatoren werden ausgebildet. Und Alfred Heidicke erhielt für seine langjährige Arbeit die Ehrenurkunde der LVW mit Anstecknadel … Weiterlesen
-
Jahreshauptversammlung 2019
Impressionen unserer heutigen Jahreshauptversammlung in der Stadthalle Gotha.
-
Lesen, was sicher macht
Lesen, was sicher macht In Jugendverkehrsschulen trainieren Kinder im Schonraum Basisübungen für sicheres Radfahren und die Radfahrausbildung im 3. oder 4. Schuljahr. Polizeibeamte, Verkehrswachten vor Ort, Schulen und Kommunen arbeiten … Weiterlesen
-
Alfred Heidicke
Heute gratulierten wir Alfred Heidicke ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Mit sehr viel Engagement leistet er seit vielen Jahren in der Kyffhäuser Verkehrswacht Artern e.V. ehrenamtliche Arbeit und setzt … Weiterlesen
-
Mobil und Sicher, das Straßenmagazin
Lesen, was sicher macht „mobil und sicher“ 1-19 liegt druckfrisch vor. Themen dieser Ausgabe sind u.a.: Fahren nur mit Null Promille Jugendverkehrsschulen Pro und contra: Zu alt zum Fahren? Vision … Weiterlesen
-
Info – Mitgliedersammlung 2018
Anläßlich der Mitgliederversammlung am 26.11.2018 wurde der Vorstand neu gewählt: Die Vorsitzende ist Thekla Lottermoser, die Stellv. Vorsitzende/ Geschäftsführerin ist Gudrun Holbe, die Schatzmeisterin ist Liane Kratz, die Beisitzer sind … Weiterlesen
-
Richtig verhalten im Kreisverkehr
RICHTIG VERHALTEN IM KREISVERKEHR Sollte eigentlich jeder kennen und scheint auch nicht zu schwer zu sein. Trotzdem machen viele Autofahrer im Kreisverkehr Fehler. https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/id_72056842/kreisverkehr-wissen-sie-wann-sie-blinken-muessen-.html Der Artikel fasst die Regeln nochmal … Weiterlesen
-
Schulanfang 2018
https://www.facebook.com/stadt.land.zukunft
-
Schulwegsicherheit: Mit den Kindern in den Ferien trainieren
Im August und September treten in Deutschland wieder über 700.000 Schüler zum ersten Mal den Weg ins Klassenzimmer an. Um ihre Mobilitätskompetenz zu fördern, sollten Kinder den Schulweg möglichst früh … Weiterlesen
-
Adventskalender 2017
Besucht uns am 21.12.2017 um 14:30 Uhr im MGH in Roßleben. Das 21. Türchen wird geöffnet.
-
Papst Franziskus
Papst Franziskus fordert alle Verkehrsteilnehmer auf, ihren Teil der Verantwortung im Straßenverkehr zu übernehmen. Strafen allein würden nicht helfen, vielmehr seien umfassende verkehrserzieherische Maßnahmen nötig. https://www.katholisch.de/artikel/15538-papst-strassen-sind-keine-formel-eins-pisten
-
Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder
Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder. Sie lernen von ihnen und machen ihr Verhalten nach. Auch andere Verkehrsteilnehmer sind hier in der Pflicht, die Kinder lernen von ihnen. http://www.hallo-eltern.de/kind/verkehrssicherheit/
-
Info zum Thema „erste Hilfe“
Alles was ich wissen sollte zum Thema „Erste Hilfe“ hier unter: http://www.ndr.de/erstehilfe282.html
-
Jugendverkehrswacht
UMFRAGE: JA ZUR JUGENDBei knapp 50 Verkehrswachten ist das Interesse sehr hoch, möglichst zeitnah (in den nächsten 1-3 Jahren) eine eigene Jugendgruppe zu gründen. Viele interessierte Verkehrswachten können sich auch … Weiterlesen
-
Bartisch-Motorrad
Original indisches Motorrad als Barwagen umgebaut. So können ausrangierte Fahrzeuge weiter verwendet werden. Immer mobil und sicher bleiben!
-
Verkehrssicherheitstag – Kalbsrieht Kindergarten
Verkehrssicherheitstag der Kita „Zwergenland“ Kalbsrieth Unter dem Motto „ Kinder üben sicheres Verhalten im Straßenverkehr“ wurde durch die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V, am Dienstag dem 14.06.2016 der Verkehrssicherheitstag im Freigelände der … Weiterlesen
-
Siegeszug auf zwei Rädern
Europäischer Tag des Fahrrads am 3. Juni Morgen ist der Europäische Tag des Fahrrads. 200 Jahre nach der Erfindung eines simplen und günstigen Fahrzeugs durch Karl Drais, steht das Fahrrad … Weiterlesen
-
Fest zum 25 jährigen Bestehen
Festveranstaltung zum 25 jährigen Bestehen am 19.05.2017. Wir danken für die Glückwünsche unserer Gäste.
-
Fliederfest 2017
Zum Fliederfest in Bad Frankenhausen. Und wir dabei.
-
Wenn alles sitzt, sitzen alle sicher!
__________________ Für eine sichere Ausfahrt ist neben einem technisch einwandfreien Motorrad und guten Fahrfähigkeiten auch die richtige Kleidung wichtig. . KOMBI Auch wenn es warm ist, sollten Biker nicht in … Weiterlesen
-
Osterfeuer
Wir nehmen teil. Besucht uns.
-
Frohes neues Jahr
Das wünschen wir auch allen da draußen.
-
Ampelinchen
Das Ampelinchen freut sich auf Euch.
-
Wichtige Neuerungen!
Heute, am 14. Dezember 2016, tritt eine Novelle der StVO in Kraft, die für Verkehrsteilnehmer einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Verständlichere Neuformulierung der Regelung zur Bildung einer Rettungsgasse (§ … Weiterlesen
-
Kalendertürchen 2016
Das 12. Türchen vom großen Weihnachtskalender im Mehrgenerationshaus in Roßleben.
-
Tag der deutschen Einheit 2016
Heute- Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit – Ökumenische Andacht in der St. Marien-Kirche Artern Der Festredner Wolfgang Fiedler, Abgeordneter der CDU des Thüringer Landtages sprach in sehr persönlichen Worten … Weiterlesen
-
Schulanfang 2016
!!!!! Achtung die Schule beginnt !!!!! Morgen beginnt für viele Kinder erstmals die Schule. Nicht nur Eltern, sondern auch die Verkehrswachten und die Polizei widmen Kindern zum Schulanfang besondere Aufmerksamkeit. … Weiterlesen
-
Verkehrsteilnehmerschulung 2016
Die erste Verkehrsteilnehmerschulung in Bad Frankenhausen fand in der Gaststätte Grabenmühle statt. An praktischen Beispielen aus Bad Frankenhausen erläuterte Hans-Jürgen Zachariae von der Fahrschule den Teilnehmern die aktuellen Verkehrsregelungen.
-
Verkehrssicherheitstag – Wiehe Kindergarten
Unter dem Motto „ Kinder üben sicheres Verhalten im Straßenverkehr“ wurde durch die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V, am Dienstag dem 28.06.2016 ein Verkehrssicherheitstag im Freigelände der Kita durchgeführt. Das Aktionsprogramm „Kinder … Weiterlesen
-
Verkehrssicherheitstag – Oldisleben Kindergarten
Verkehrssicherheitstag in der Kita Oldisleben Unter dem Motto „ Kinder üben sicheres Verhalten im Straßenverkehr“ wurde durch die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V, am Montag dem 06.06.2016 der Verkehrssicherheitstag in der Kita … Weiterlesen
-
Verkerhssicherheitstag – Bad Frankenhausen Kindergarten
Verkehrssicherheitstag der „Kindervilla“ Bad Frankenhausen „ Kinder üben sicheres Verhalten im Straßenverkehr“ wurde durch die Kyffhäuser-Verkehrswacht Artern e.V, am Donnerstag den 02.06.2016 der geplante Verkehrssicherheitstag, im Freigelände der Kita durchgeführt. … Weiterlesen
-
Tag des Gartens 2016
Wir sind dabei. Kommt uns besuchen.
-
„Solange Ihr Euch das zutraut, solltet Ihr fahren“
Schulung für 60+ über Neuerungen im Straßenverkehr.
-
Motorradfrühling 2016
Sicher in den Motorradfrühling 2016 auch am Kyffhäuser Näheres zum Motorrad-Aktionstag: 30.04.2016, 11:00 – 15:00 Uhr in Schmalkalden Link: https://tuev-thueringen.de/unternehmen/messen-und-veranstaltungen/details/artikel/sicher-in-den-motorradfruehling-2016/
-
Filmaufnahmen – Bottendorf
Heute bei Filmaufnahmen an der Kupferhütte Bottendorf.
-
Mitgliederversammlung 2016
Auf der Mitgliederversammlung am 16.03.2016 wurde der Vorstand der Kyffhäuserverkehrswacht Artern e.V. wieder gewählt. Vorsitzende – Thekla Lottermoser; Stellv. Vorsitzende und Geschäftsführer – Alfred Heidicke; Schatzmeisterin – Heidemarie Heidicke; Beisitzer … Weiterlesen
-
Bürgermeisterempfang Bottendorf 2016
Wir danken für die Einladung zum Bürgermeisterempfang in Bottendorf.
-
Fahrausbilder für Zuwanderer
Wir unterstützen die Aktion der Deutschen Verkehrswacht. Im März wollen wir gemeinsam mit dem MDR eine Fahrradausbildung für Zuwanderer durchführen. Hierzu benötigen wir Helme für Kinder und Erwachsene. Wer unterstützt … Weiterlesen
-
Ich trag Helm
https://www.facebook.com/DeutscheVerkehrswacht/posts/1162738503751128
-
Autofasten, Sinn erfahren 2016
Autofasten Thüringen startet Aschermittwoch Am 10. Februar startet zum sechsten Mal die Aktion „Autofasten. Sinn erfahren“ in Thüringen. Sie soll dazu anregen, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (10. … Weiterlesen
-
Inlinern
Wart ihr dieses Jahr schon mit den #Inlinern unterwegs? Hier erfahrt ihr, was zu einer sicheren Ausrüstung gehört und ob die Skates als Verkehrsmittel gelten: http://bit.ly/dvw_inliner
-
Verkehrserziehung
Verkehrserziehung mit den Auszubildenden am 12.03.2016
-
Deutsche Verkehrswacht, Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V.
Herzlich Willkommen! Die „Deutsche Verkehrswacht, Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V.“ ist seit 15.05.1992 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Dieser Internetauftritt ist für Interessierte der Verkehrssicherheitsarbeit im Betreuungsbereich des Altkreises Artern und … Weiterlesen