Am 16.10.2025 fand in der Petri – Kirchgemeinde in einer Frauenrunde eine Veranstaltung der Kyffhäuser- Verkehrswacht Artern zum Thema „Im Alter fit und mobil bleiben, um so sicher durch den Strassenverkehr zu kommen“.
Moderatorin Frau Holbe begann mit den aktuellen Zahlen aus der Verkehrsunfallstatistik Thüringen 2024. Interessant waren auch die Zahlen für den Nordthüringer Bereich der Polizei. Hier schnitt der Unstrut- Hainichkreis im Vergleich zu den Nachbarkreisen am schlechtesten bei der Häufigkeit der Unfälle ab.
Die anwesenden Damen arbeiteten gut mit und brachten auch eigene Erfahrungen in die Diskussion ein. Hauptursache für Unfälle nach wie vor die überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtbeachten der Vorfahrt, Abbiegeunfälle, Nichteinhaltung des Sicherheitsabstandes und Alkohol am Steuer. Neben den Unfallquellen, den Ursachen und deren Vermeidung wurden auch gefähliche Situationen im Strassenverkehr angesprochen, so der Tote Winkel, Dooring, Überfrachtungen von Kreuzungen und Baustellen mit Verkehrsschildern, Hinweistafeln, überproportiale Werbung. Auch das Thema Gesundheit war ein Schwerpunkt. Gerade die Älteren haben Einschränkungen beim Sehen, Hören und der Motorik. Da kann der Schulterblick schon schwer fallen. Das Zusammenspiel mehrerer Medikamente kann sie ebenfalls einschränken.
Zum Schluß gab es noch aktuelle Informationen aus der EU zum Thema digitaler Führerschein, Umtauschpflicht, Vorstellung neue Verkehrszeichen und Verkehrsregeln. Zu den einzelnen Themenbereichen“ Zu Fuss, Mit dem Rad, Mit dem Auto“ gab es noch eine entsprechende Sicherheitsbotschaft. Für alles gilt jedoch:
VORAUSSICHT – NACHSICHT – RÜCKSICHT