BP“Kinder im Strassenverkehr“ im Kindergarten Magdalenenstrasse in Artern
Artern, SalieneparkanlageKinderfest im FZZ Artern
Gemeinsam mit dem Freizeitzentrum Artern und den ortlichen Vereinen wir am 2.6..25 ein Kinder- und Sportfest durchgeführt. Auch unsere Verkehrswacht ist mit dabei und wird alles Wissenswerte für Kinder und ... Weiterlesen
BP“Kinder im Strassenverkehr“ im Kindergarten Bienchen in Heldrungen
Kindergarten Heldrungen- AußengeländeFahr Rad – Bundesprogramm im FZZ Artern
06556 Artern, Steile HohleBundesprogramm“Kinder im Strassenverkehr“ im Kindergarten „Tausendschön“ in Schönewerda
Der Kindergarten organisiert mit uns gemeinsam mit uns einen Verkehrssicherheitstag im Außengelände der Einrichtung. Dieser Verkehrssicherheitstag verfolgt das Ziel: -Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz von Vorschulkindern auf Innerortsstraßen -Übungen zur Motorik und ... Weiterlesen
Bundesprogramm“Kinder im Strassenverkehr“ im Kindergarten „Bummi“ Donndorf
Der Kindergarten organisiert mit uns gemeinsam mit uns einen Verkehrssicherheitstag auf dem Sportplatz Donndorf. Dieser Verkehrssicherheitstag verfolgt das Ziel: -Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz von Vorschulkindern auf Innerortsstraßen -Übungen zur Motorik und ... Weiterlesen
Landesprogramm“ Sicher unterwegs in Thüringen“
Zum diesjährigen Lindenfblütenfest in Udersleben wird erstmalig auch ein Stand der Kyffhäuser- Verkehrswacht vertreten sein. Sie können Ihr Reaktionsvermögen an verschiedenen Simulatoren testen, Fahrrad, Motorrad, E-Skooter, Reaktionstestgerät mit Handyablenkung. Dazu ... Weiterlesen
Landesprogramm „Kids aktiv“ in der Grundschule Oldisleben
TGS OldislebenZiel des Verkehrssicherheitstages ist es die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Strassenverkehr zu sensibilisieren und der Unfallentwicklung entgegen zu wirken. das bedeutet mit einer guten Motorik und Konzentrationsfähigkeiten ... Weiterlesen
Landesprogramm“Kids aktiv“ im Förderschulzentrum Artern
06556 Artern, FÖSZ in der Marien-KirchstrasseZiel des Verkehrssicherheitstages ist es die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Strassenverkehr zu sensibilisieren und der Unfallentwicklung entgegen zu wirken. das bedeutet mit einer guten Motorik und Konzentrationsfähigkeiten ... Weiterlesen