Überraschung für Vorschulkinder

Die Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V. ist seit einigen Wochen unterwegs und besuchte bisher zwanzig Kindergärten in unserem Wirkungsbereich von Badra bis nach Roßleben.

Gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kindergärten führen wir einen Verkehrssicherheitstag in der Einrichtung durch. Dabei sollen zum einen die motorischen Fähigkeiten der Kinder geschult und wichtige Verkehrszeichen und Verkehrsregeln vermittelt werden. Wir freuen uns, dass die Kinder in den Kindergärten bereits über sehr viel Wissen verfügen, um die Gefahren im Strassenverkehr zu erkennen.

So können die meisten Kinder, die Verkehrszeichen benennen und wissen, was zu beachten ist. Interessant ist für die Kinder ein Helmtest mit Eier und Melone. Die Melone im Helm bleibt heil und ohne Helm bekommt sie meist einen großen  Riss. Die Kinder erkennen auch, dass Ihnen das gleiche ohne Helm passieren könnte. Helm tragen ist wichtig, aber auch der Sitz des Helmes. Viele Helme müssen bei den Kindern eingestellt werden. Viel Spass haben die Kinder beim Spiel mit Charlotta, wo es um sie Sichtbarkeit in dunkler Jahres –oder Tageszeit geht.

 Mit dem Gurtschlitten können sie sehen, dass es wichtig ist im Auto angeschnallt zu sein. Aber auch Konzentrationsübungen werden an diesem Tag gemacht.

Mit verschiedenen Farb-Bewegungsspielen lernen die Kinder die Abläufe bei Rot und Grün. Die Ampel kennen alle Kinder. Das Schauen am Bordstein beim Überqueren der Strasse und insbesondere am Fußgängerüberweg wird ebenfalls einstudiert.

Als besonderen Abschluss bekommen die Vorschüler ein Lineal mit allen für sie wichtigen Verkehrszeichen für die neue Federmappe. Das dies möglich ist, verdanken wir der Förderung der Kyffhäusersparkasse Sondershausen-Artern. Sie haben uns bereits wie in den vergangenen Jahren eine Spende überreicht, so dass alle 300  Vorschüler in unserem Bereich dieses Geschenk mit weiteren Materialien zum Schulanfang erhalten können. Herr Greschuchna besuchte am Dienstag den Kindergarten „. So konnte er sich selbst von der Freude und Dankbarkeit der Vorschulkinder im Kindergarten “Löwenzahn“ in Wiehe überzeugen. Auch die Kyffhäuser – Verkehrswacht bedankt sich bei den Vertreter der Sparkasse ganz herzlich.

Gudrun Holbe

Kinder im Strassenverkehr

Der Verkehrssicherheitstag verfolgt das Ziel:
-Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz von Vorschulkindern auf Innerortsstraßen
-Übungen zur Motorik und Mobilität
-Vorbereitung für den Schulweg insbesondere Kenntnisse über Ampel, Verkehrsschilder und Zebrastreifen
-Förderung des Helmtragens, Demonstration des Eier- Helmtests

  • Ein Schwerpunkt bildet auch der richtige Sitz des Helms. Erfahrungsgemäß wurden ca. 70% der Helme nicht richtig eingestellt.
    Weitere Schwerpunkte im Bewegungsbereich sind:
    -Bewegung und Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Balancieren, schnelle Reaktionen auf die Farben Rot und Grün; Wurfspiele, Geräusche erraten, Ballspiele, Verkehrspuzzle, Wurfspiele
    -Parcours mit Spielfahrzeugen;
    -Ablenkung, erfolgte durch Konzentrationsübungen
    Es werden mehrere Stationen eingerichtet, um kleinere Gruppen zu bilden.

Mit der Handspielpuppe Charlotta wurden die Themen Sichtbarkeit in einem erzählerischen Spiel mit aktiver Beteiligung der Kinder dargebracht. Zusätzlich wurden Gefahrenquellen mittels einen Buch aufgezeigt. Gemeinsam erarbeiten die Kinder mit dem Moderator, was man jeweils tun muss oder was man unterlassen sollte. Mit der Puppe konnte die Konzentration der Kinder gut erreicht werden.

Mit dem Modell eines Gutschlittens wird das Thema Kindersicherung im Auto erläutert.

Im Vorfeld wurde mit der Leiterin der Kita das Programm für den Verkehrssicherheitstag besprochen.
Der Verkehrssicherheitstag wird im Vorfeld der Veranstaltung durch Plakataushang und am geplanten Veranstaltungstag mittels Banner an der Kita beworben werden.