
Uncategorized
Tag der Verkehrssicherheit 2020
Am 20.06.2020 ist der Bundesweite Tag der Verkehrssicherheit, dieses Jahr wird dieser auf eine virtuelle Art in allen Social Media Netzwerken statt finden.
Also durchlesen und mitmachen – für mehr Verkehrssicherheit in Deutschland.

Helme retten Leben
Für viele junge Radfahrer eine Selbstverständlichkeit. Tragt ihr auch schon einen Fahrradhelm?

Ampeln
Käpt´n Blaubärs Verkehrsfibel – täglich Kinderrätsel für zuhause (Nr. 3/Grundschule)

„Ahoi, ihr Landratten!“ – Na, ist euch auch langweilig im Trockendock?
Heute gibt´s für Grundschulkinder aus der fantastischen Verkehrsfibel des Käpt´n Blaubär ein Rätsel zur Ampel.
Über den Link können Eltern und Erzieher*innen die Aufgaben herunterladen oder ausdrucken.
Schaut auch morgen wieder vorbei, wenn wir mit Kita-Kindern, den richtigen Weg aussuchen wollen.
——-
Zum Downloadbereich:
> bit.ly/Verkehrsfibel-Grundschule
——-
© WDR mediagroup GmbH
© ZEITGEIST MEDIA GmbH
Jenoptik unterstützt Schülerlotsen
Gestern Abend fand der Neujahrsempfang der Jenoptik AG in Jena (Thüringen) statt. Jedes Jahr werden dabei Kunden, Partner und Freunde gebeten, für ein gemeinnütziges Projekt zu spenden.
In diesem Jahr unterstützt das Jenoptik-Netzwerk unser Schülerlotsen-Projekt.
Der DVW-Präsident Kurt Bodewig bedankte sich persönlich in Jena und betonte, wie wichtig die jungen Verkehrshelfer für die Schulwegsicherheit sind.
Mit auf der Bühne waren Max und Felix, die den Gästen kurz über ihren Alltag berichten konnten und an einem Stand informierte zusätzlich die Landesverkehrswacht Thüringen e.V. über weitere Projekte und Aktionen.

Dagmar Lemke
Danke, liebe Dagmar Lemke, Du hast die Thüringer Landesverkehrswacht geprägt und richtig grosse Fussstapfen hinterlassen. Nun alles Gute für Dich, Deine Kinder und Enkel und Zeit für all die schönen Dinge, für die Du Dir jetzt Zeit nehmen kannst.




Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr in Bad Frankenhausen
Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr in Bad Frankenhausen, wir sind gern dabei.



Augen offen halten

Also die Augen immer schön Öffnen halten…
Mobil und sicher

Dieses „alte Schätzchen“ – ein motorgetriebenes Zweirad der Diamant Fahrradwerke (1885 in Hartmannsdorf bei Chemnitz gegründet) wurde gestern auf einer Oldtimer Ausstellung fotografiert.
Über sechs Millionen Fahrerinnen und Fahrer motorisierter Zweiräder sind mittlerweile auf unseren Straßen unterwegs sind. Nach wie vor sind Autofahrer die Hauptunfallgegner der Motorradfahrer. Bei rund drei Viertel aller Kollisionen zwischen Auto und Motorrad waren die Pkw-Lenker die Hauptverursacher. Die Ursachen liegen hier meistens im Übersehen bzw. „falsch Einschätzen“ des Motorrads.
Lieber zweimal hinschauen, bei Unklarheiten auf die eigene Vorfahrt verzichten und Gas wegnehmen. Für den anderen erkennbar fahren und bremsbereit bleiben.
Einen guten Start in die neue Woche und unfallfreie Fahrt.