Move it! – Mehr Bewegung im Kindergarten

m letzten Jahr hat die Kyffhäuser – Verkehrswacht Artern e.V. mehrere „Move it-Boxen“ an die Kindergärten im östlichen Kyffhäuserkreis übergeben können. Die „Move it-Box“ wird von der Deutschen Verkehrswacht herausgegeben. Sie wurde von Verkehrspädagogen entwickelt, um in Kitas und Grundschulen eine altersgerechte, spielerische Verkehrserziehung durchzuführen. Die „Move it-Box“ ist eine Antwort auf den zunehmenden Bewegungsmangel von immer mehr Kindern und will diese fit und beweglich machen.

Sie ist gefüllt mit Materialien für abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsangebote, beispielsweise Mini-Schwungtücher und -seile, Soft-Frisbees, Jongliertücher und Kooshbälle. Ein Handbuch und ein Kita-Film mit praktischen Tipps und Spielanleitungen für ein lebendiges Motorik-Training runden den Inhalt ab.

Die Geschäftsführerin unserer Kyffhäuser- Verkehrswacht Artern e.V. Frau Gudrun Holbe, hierzu: „Mit den richtigen Materialien und Anleitungen ist es einfach, Bewegungsspiele in den Tagesablauf einer Kita einzubauen. Von Erziehern/innen, die in anderen Kitas die Box einsetzen wissen wir, dass sie die Wirkungen der Übungen und Spiele durchweg positiv bewerten:

Die Kinder machen konzentrierter mit, sie bewegen sich lieber und es gibt weniger Unfälle und Streitigkeiten.“ Die Verkehrswacht sieht die Move it-Box als Geschenk für die wertvolle Arbeit, die in den Kindergärten unseres Kreises jeden Tag geleistet wird und die sie an diesem Punkt „Verkehrserziehung“ unterstützen möchte.

So konnten wir im letzten Jahr folgende Kindergärten mit einer Mowi Box überraschen:

VS Kindergarten „Tausendschön“ in Schönewerda

Kindergarten „Kyffhäuserzwerge“ Ichstedt

Kindergarten „Rietspatzen“ Heygendorf

Evangelischer Kindergarten Heldrungen

Kindergarten „Kinderhaus“ in Rottleben

und AWO Kindergarten „Sonnenblume“ in Gehofen.

Umzug

Der Umzug von Roßleben nach Artern stand an. Wir haben ein neues zu Hause in der Staatlichen Gemeinschaftsschule „Johann Gottfried Borlach“ in Artern gefunden.

Schulanfang 2021

Schulanfang in Thüringen!!!

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen tollen Start ins neue Schuljahr und besonders den rund 19.200 ABC-Schützen eine aufregende Zeit in der Schule.

Aktionstag in Sömmerda

Erfolgreicher Aktionstag in Sömmerda mit Ausblick auf das kommende Schuljahr

Bei schönstem Sonnenschein und bester Laune durchliefen etwa 200 Kinder die unterschiedlichen Stationen und konnten sich in Wissen, Bewegung und Koordination austesten. Das Ampelinchen animierte nicht nur die Kinder zum Mitmachen und stimmte auf die vielfältigen Aktionselemente ein.

Mit Spiel und Spaß vermittelten die ehrenamtlichen Mitglieder die Verkehrssicherheitsthemen und ließen die Kinder spielerisch erfahren, wie sie im Straßenverkehr wahrgenommen werden, welchen Einfluss reflektierende Kleidung hat, wie wichtig das Helmtragen beim Radfahren ist oder welche Verkehrszeichen sie kennen.

Wir bedanken uns bei allen Partnern und fleißigen Helfern für diese gelungene Veranstaltung und wünschen allen Kindern eine schöne Sommerzeit.

Eure Landesverkehrswacht und Kreisverkehrswacht Sömmerda

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Unfallkasse Thüringen, Kreisverkehrswacht Sömmerda, Stadt Sömmerda, Polizei Thüringen, Kreisverkehrswacht Nordhausen

Pressekonferenz

Seit heute sind wir stolzer Besitzer von drei Lichttunneln. Der Einsatz erlaubt es, Kindern sehr anschaulich die Notwendigkeit zum Tragen reflektierender Kleidung zu vermitteln.

Ein großer Dank geht an die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen, die die Anschaffung ermöglicht hat.